Gemeinschaftsunterkunft
Hagenower Ring
Wir schaffen eine sichere und unterstützende Umgebung für geflüchtete Familien sowie alleinreisende Männern und Frauen.
Unsere Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für knapp 300 geflüchtete Menschen aus über 20 Nationen und ist sowohl für Familien als auch für alleinreisende Männer und Frauen geeignet. Wir schaffen eine sichere Umgebung und unterstützen die Menschen bei ihren ersten Schritten. Unser Team besteht aus 10 Mitarbeitenden, die mehrere Sprachen sprechen, darunter Arabisch, Farsi, Englisch, Russisch, Türkisch und Deutsch.
Ehrenamtliche Helfer:innen unterstützen unser Team und machen zusätzliche Angebote wie Hausaufgabenhilfe, ein Gartenprojekt und vieles mehr möglich.

Gemeinschaftunterkunft in modularer Bauweise für geflüchtete Menschen im Hagenower Ring im Berliner Bezirk Lichtenberg-Hohenschönhausen.
Unsere Angebote
Brückenangebot für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Was ist Brückenangebot für unbegleitete minderjährige Geflüchtete?
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete stehen unter besonderem Schutz. Unser Brückenangebot bietet ihnen einen sicheren Wohnraum und eine umfassende sozialpädagogische Betreuung. Im Mittelpunkt stehen Sprachförderung, kreative und integrative Angebote, Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten zur sozialen Integration. Darüber hinaus begleiten wir die Jugendlichen im Alltag, etwa bei schulischer Eingliederung, Behördengängen und medizinischer Versorgung. Dieses Angebot schafft die Grundlage für eine gelingende Integration und eröffnet Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft.
Unterbringung für geflüchtete Menschen
Was ist Unterbringung für geflüchtete Menschen?
Unsere Unterkunftsformen bieten geflüchteten Menschen sicheren Wohnraum, psychosoziale Versorgung und Unterstützung bei den ersten Schritten des Ankommens und der Integration.
Bei Fragen oder Anliegen stehen unsere Teams zur Verfügung und arbeiten eng mit Behörden, Beratungsstellen und Unterstützungsangebote zusammen.
Zusätzlich bieten die Unterkünfte verschiedene Beratungs-, Betreuungs-, Freizeit- und Sprachangebote an. Hierbei erhalten wir auch tatkräftige Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer:innen.