Schwangeren- und
Familienberatungsstelle
Friedrichshain

Als anerkannte Stelle in Berlin Friedrichshain bieten wir Schwangerschaftskonfliktberatung sowie soziale und psychologische Beratung an.

Die Schwangeren- und Familienberatungsstelle in Friedrichshain ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für die Schwangerschaftskonfliktberatung nach §§ 218 und 219 StGB mit Ausgabe der Beratungsbescheinigung. Ebenso bieten wir psychosoziale und psychologische Beratung rund Schwangerschaft und Elternzeit, um Schwangerschaftskonflikte, unerfüllten Kinderwunsch und Partnerschaftsthemen an - alle Beratungen auf Wunsch auch anonym.

Durch die Zusammenarbeit mit der Stiftung “Hilfe für die Familien” können wir Sie bei der Beantragung wirtschaftlicher Hilfen unterstützen.

Unsere Beratungs- und Gruppenangebote stehen allen Menschen (Einzelpersonen und Paaren) offen.  Sind Kinder im Haushalt, dürfen diese max. 3 Jahre alt sein.

Alle Berater:innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Eine offene, freundliche und respektvolle Atmosphäre ist uns sehr wichtig. 

Wir arbeiten unabhängig von Parteien, politischen Organisationen und Religionsgemeinschaften. Wir akzeptieren Sie mit Ihrem Anliegen und schauen gemeinsam wie wir Sie unterstützen können.

 

Unsere Angebote

Schwangerschaftskonfliktberatung

Was ist Schwangerschaftskonfliktberatung?

Als staatlich anerkannte Schwangerschafts- und Konfliktberatungsstelle in Berlin bieten wir die Schwangerschaftskonfliktberatung nach §§ 218 und 219 StGB mit Ausgabe des Beratungsscheins an.

Die Schwangerschaftskonfliktberatung ist in Deutschland Voraussetzung für einen Schwangerschaftsabbruch. Im Gespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre persönliche Situation und unterstützen Sie, wenn gewünscht, bei der Entscheidungsfindung. Sie erhalten von uns alle nötigen Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch. Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Die/Der Berater:in stellt die Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB aus. Außerdem unterliegen alle Berater:innen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Soziale Schwangerenberatung

Was ist Soziale Schwangerenberatung?

Wir beraten Sie zu Themen der sozialen und finanziellen Unterstützung während der Schwangerschaft und Elternzeit. Wir informieren Sie über Elterngeld und Elternzeit, Mutterschutz und Mutterschaftsleistungen, finanzielle Unterstützung in der Schwangerschaft, ergänzende Leistungen nach SGB II (Bürgergeld), Kinderzuschlag, Wohngeld, Unterhalt, Entbindungsmöglichkeiten, Hebammen, Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht.

Darüber hinaus geben wir einen Überblick was vor und nach der Geburt zu erledigen ist, oder auch zu praktischen Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für die erste Zeit mit Baby.

Psychologische Einzel- und Paarberatung

Was ist Psychologische Einzel- und Paarberatung?

Unsere psychologische Beratung richtet sich an Menschen vor, während und nach der Schwangerschaft. Sie kann alleine oder mit Partner:in stattfinden. In unseren Beratungen sprechen wir über Ängste, Sorgen und Belastungen und unterstützen Sie bei Konflikten und Herausforderungen, die in dieser Zeit auftreten können. Themen können sein: Schwierige Situation oder belastende Gefühle in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder in der ersten Zeit mit Kind, eine ungeplante oder unerwünschte Schwangerschaft, Probleme in der Paarbeziehung und/oder im familiären Zusammenleben, Ängste und Sorgen, Schwangerschaftsverlust, unerfüllter Kinderwunsch.

Wir bieten die Möglichkeit Ihre ganz persönliche Lebenssituation zu thematisieren und gemeinsam nach Bewältigungsstrategien und Lösungen zu suchen.

Beratung zur Pränataldiagnostik

Was ist Beratung zur Pränataldiagnostik?

Wir können Sie bei der Fragestellung zum Für und Wider der vorgeburtlichen Diagnostik begleiten. Auch nach auffälligem Befund können wir Ihnen Hilfe und Begleitung nach Ihren Bedürfnissen anbieten. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und Möglichkeiten für Ihre individuelle Situation.

Finanzielle Unterstützung für Familien

Was ist Finanzielle Unterstützung für Familien?

Für Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden, gibt es die Möglichkeit einen Antrag bei der „Stiftung Hilfe für die Familie“ zu stellen. In unserer Beratungsstelle prüfen wir mit Ihnen die Möglichkeit dazu und stellen ggf. den Antrag.

Die Stiftung entscheidet abschließend darüber, ob eine einmalige Schenkung von Geldern gewährt wird. Die einmalige Schenkung kann z.B. für die benötigten Anschaffungen wie Schwangerschaftsbekleidung, Kinderwagen, Kinderbett und Hygieneartikel etc. verwendet werden.

Benötigte Unterlagen besprechen wir bei der telefonischen Terminvereinbarung.

Stiftung Hilfe für die Familie: www.stiftunghilfe.de

Kontakt

Schwangeren- und Familienberatungsstelle Friedrichshain
Albatros-Lebensnetz gemeinnützige Gesellschaft mbH

Petersburger Platz 3
10249 Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Mit vorheriger Anmeldung können Sie während unserer Öffnungszeiten zu uns kommen.

Mo: 9:00 Uhr – 14.00 Uhr
Di: 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
Mi: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr: 9:00 Uhr – 14:00 Uhr

Wir werden gefördert durch

Kontakt & Öffnungszeiten anzeigen