Was ist Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil von Bildungseinrichtungen und bietet umfassende Unterstützung für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte. Ihr Ziel ist es, optimale Lern- und soziale Bedingungen zu schaffen. Durch Beratung und Prävention hilft die Schulsozialarbeit, schulische und persönliche Herausforderungen zu meistern. Die Angebote umfassen Unterstützung bei sozialen, schulischen und erzieherischen Themen, Konfliktvermittlung und die Förderung sozialer Kompetenzen. Sie unterstützt auch bei Übergängen, wie dem Wechsel vom Kindergarten zur Schule oder beim Berufseinstieg. Durch Freizeit- und Projektangebote werden Gemeinschaft und Teilhabe gefördert. Kreative Aktivitäten stärken die persönliche Entwicklung sowie soziale Netzwerke und das Lernklima im Schulalltag.