Frauentreff Zwischenraum

Der Frauen*treff Zwischenraum ist ein Ort der Vielfalt und Begegnung in Alt-Hohenschönhausen. Willkommen sind alle Frauen*

Teil einer Gemeinschaft zu sein gibt Kraft für die Bewältigung des Alltags und stärkt Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung. Neben der Möglichkeit zum Kennenlernen von anderen Frauen* in ähnlicher oder ganz anderer Situation, ist der Frauen*treff auch eine Plattform des Austausches und der Weitergabe von Information. 

In einer vertrauensvollen Atmosphäre sollen Themen wie Asyl, Frauenrechte, Gesundheit, Diskriminierung, häusliche Gewalt, Bildung und Arbeit diskutiert und gestaltet werden. Der Frauen*treff Zwischenraum bietet auch die Möglichkeit, die deutsche Sprache aktiv zu üben, Spaß zu haben, sich zu bewegen, zu entspannen und den Stadtteil sowie die Nachbarschaft kennenzulernen. 
Wir sind offen für weitere Themen, damit wir die unterschiedlichen Bedürfnisse immer wieder neu berücksichtigen können und selbstbestimmt Bildung möglich machen können. Unser breites Angebot spiegelt die Vielfalt des Lebens und Alltags wider. 

Wir arbeiten ressourcenorientiert und möchten die Selbstständigkeit und Selbstorganisation stärken. Für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts finden eine kontinuierliche Vernetzung und Kooperationen mit Partner*innen aus Projekten im Rahmen des Integrationsfonds sowie weiteren lokalen Akteur*innen im Bezirk statt.

Sonstige Veranstaltungen

  • Ausflug am 16. Juli

    Backen im Grünen um 16 Uhr mit dem Bürgertreff Co-Mensch im Interkulturellen Garten, Liebenwalder Str. 12, 13055 Lichtenberg.

    Unsere Angebote

    Offene Begegnungs- und Freizeitangebote

    Was ist Offene Begegnungs- und Freizeitangebote?

    Sie möchten Ihre Nachbarschaft kennenlernen, neue Kontakte knüpfen oder suchen einen geschützten Raum zur freien Entfaltung? Unsere Türen steht offen für alle Menschen, die Lust auf Gemeinschaft haben. Wir bieten Räume für Begegnung und Nachbarschaftshilfe, für gemeinsame Interessen und Gruppenaktivitäten. Wir organisieren Feste und Unternehmungen und bieten ein vielseitiges Freizeit- und Bewegungsangebot mit regelmäßigen Gruppentreffen und Terminen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

    Termine und Gruppenangebote

    • Offene Frauengruppe

      In der offenen Frauengruppe machen wir jede Woche etwas anderes: Kochen, Sport, Workshops, Vorträge und vieles mehr. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlung. Gleichzeitig findet eine Sozialberatung durch die Bürgerinitiative statt. Alle Frauen* sind herzlich willkommen!

      Mo 13:30 - 16:00
      Details anzeigen
    • Gartenpflege

      Wir pflegen gemeinsam unser Beet im Interkulturellen Garten Lichtenberg. Alle sind willkommen – mit oder ohne Gartenerfahrung! Gemeinsam gärtnern, lernen und genießen.

      Di 12:00 - 14:00
      Details anzeigen
    • Tanz und Bewegung

      Gemeinsam tanzen, bewegen und Spaß haben! Alle Frauen* sind herzlich willkommen – ohne Anmeldung.

      jeden zweiten Mi 12:30 - 14:00
      Details anzeigen

    Lern- und Bildungsangebote

    Was ist Lern- und Bildungsangebote?

    In entspannter Umgebung haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten auszubauen und gleichzeitig mit anderen Menschen aus dem Kiez in Kontakt zu kommen. Nutzen Sie unsere Angebote in den Bereichen - Sprachkurse und Sprachcafés - Computerkurse - Hausaufgabenhilfe Unsere Angebote sind in der Regel kostenlos.

    Termine und Gruppenangebote

    • Sprachcafé im Grünen

      Komm vorbei zum Sprachcafé im Grünen! Wir sprechen gemeinsam Deutsch – in lockerer Runde. Alle Sprachniveaus sind willkommen. * Mit Kaffee, Tee und guter Stimmung!

      Di 10:00 - 12:00
      Details anzeigen
    • Sprachfrühstück

      Beim Sprachfrühstück sprechen wir Deutsch und frühstücken zusammen. Sie können gerne etwas zum Essen mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Frauen* sind herzlich willkommen!

      Mi 10:00 - 12:00
      Details anzeigen

    Sozialberatung für Frauen

    Was ist Sozialberatung für Frauen?

    Unsere Sozialberatung findet als Einzelberatung in einem persönlichen und geschützten Rahmen statt. Wir beraten zu unterschiedlichen Themen wie, Scheidung, Diskriminierung, Gewalt, Umgang mit Trauer und Verlust, zur Pflegesituation eines angehörigen Menschen oder familiären Problemen und Konflikten. Wir widmen uns Ihrer persönlichen Situation und unterstützen Sie darin, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und einen Weg aus der Krise zu finden. Bei Bedarf vermitteln wir auch an andere Fach- und Hilfestellen (Pflegestützpunkte, Frauenhäuser etc.) weiter und stellen Kontakt zu weiteren Anlaufstellen der Gesundheitsversorgung her. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.

    Kontakt

    Büro: Frauentreff Zwischenraum
    Albatros-Lebensnetz gGmbH

    Anna-Ebermann-Straße 26
    13053 Berlin - Lichtenberg

    Das Projekt "Frauentreff zwischenraum" wird gefördert aus Mitteln des Integrationsfonds des Bezirkes Lichtenberg von Berlin. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzeptes zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

    Wir werden gefördert durch

    Kontakt & Öffnungszeiten anzeigen