Kontakt- und Beratungsstelle
Buch
Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Buch bietet kostenfrei Gruppenangebote und Einzelgespräche an.
Willkommen in der psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Buch.
Wir möchten Menschen einladen und unterstützen, die aus ihrem seelischen Gleichgewicht gekommen sind, sich einsam fühlen oder sich in sonstigen belastenden Lebenslagen befinden. Wir bieten verschiedene Gruppenangebote zur Alltagsgestaltung oder individuelle Unterstützung z. B. in Form von Einzelgesprächen an und arbeiten behördlich unabhängig.
Sie können unser Angebot kostenfrei, kurzfristig, unabhängig von Sexualität, Glaube oder Herkunft und auf Wunsch auch anonym nutzen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch und Italienisch.
Mit eigenen Ideen oder Wünschen können Sie zur Gestaltung des inhaltlichen Rahmens der Kontakt- und Beratungsstelle beitragen.
Hinweis Räumlichkeiten und Barrieren
Die Einrichtung ist nur über eine Treppe erreichbar und daher nicht barrierefrei. Wir können Ihnen aber Beratung mit barrierearmem (rollstuhlgerechten) Zugang im Bucher Bürgerhaus oder dem Ökogut Buch/Gesindehaus anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.
Kinderwagen können Sie während Ihres Besuchs direkt hinter der Eingangstür abstellen.
Kräuterwanderung am 17. Mai
Am 17. Mai machen wir von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Kräuterwanderung.
Wir treffen uns in der Kontakt- und Beratungsstelle Buch und starten von dort gegen 14 Uhr Richtung Röntgental.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an, wenn Sie dabei sein möchten.
Unsere Angebote
Psychosoziale Beratung
Was ist Psychosoziale Beratung?
Unsere Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen beraten und begleiten Sie in akuten Krisen, in belastenden Lebenssituationen oder bei psychischen Erkrankungen. In vertraulichen Einzelgesprächen erhalten Sie ambulante psychosoziale Unterstützung, unbürokratisch, kostenlos und auf Wunsch anonym.
Unsere Beratung ersetzt keine Therapie. Sie richtet sich an erwachsene Menschen in Krisensituationen.
Offene Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten
Was ist Offene Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten?
Unsere offenen Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten richten sich an alle Personen, die mit anderen in Kontakt kommen möchten, sich austauschen möchten oder Gemeinschaft suchen. Wir organisieren gemeinsam Unternehmungen, Reisen, Ausflüge und Feste und bieten unterschiedlichste Gruppenaktivitäten. Vom Kochen, über Musizieren, bis hin zu Sport und Entspannung gibt es eine abwechslungsreiche Auswahl. Hier sind alle herzlich willkommen.
Sozialberatung
Was ist Sozialberatung?
In der Sozialberatung beraten wir individuell. Wir unterstützen Sie in sozialrechtlichen Angelegenheiten mit Behörden, bei der Antragstellung für finanzielle Hilfen (Bürgergeld, Rentenantrag), oder bei ihren ersten Schritten hier in Deutschland. Außerdem vermitteln wir weiterführenden Hilfen und Angebote wie zum Beispiel Wohnbetreuung, Schuldnerberatung, Zuverdienstmöglichkeiten uvm. und beraten Sie in schwierigen Lebenssituationen. Sie können zeitnah, kostenlos und auf Wunsch anonym einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Therapeutisches Gruppenangebot
Was ist Therapeutisches Gruppenangebot?
Unser therapeutisches Gruppenangebot gibt betroffenen Personen und Angehörigen Raum für Austausch, Unterstützung, Reflektion und persönliche Weiterentwicklung. Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen durch den Austausch Stabilität gewinnen und sich durch ihre eigenen, auch positiven Erfahrungen selbst befähigen und weiterentwickeln können. Es handelt sich in der Regel um fest bestehende Gruppen, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig in dieser Besetzung treffen.
Unser Wochenüberblick
Montag
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
10:00 – 12:00 | Gartengruppe |
Dienstag
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
10:00 – 12:00 | Frühstücksgruppe |
15:00 – 17:00 | Offener Treff |
Mittwoch
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
14-tägig 12:30 – 14:00 (gerade Wochen) | Stimmenhören-Gruppe |
14-tägig 14:30 – 16:00 (ungerade Wochen) | Malen und Zeichnen |
Donnerstag
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
15:00 – 18:00 | Offener Treff |
Freitag
Uhrzeit | Angebot |
---|---|
13:00 – 15:00 | Suppentag |
14:00 – 16:00 | Kreativtreff |
Wochenend-Angebote, Aktivitäten und Feste
Wildkräuterwanderung
Am Samstag, dem 17. Mai machen wir von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Kräuterwanderung. Treffpunkt ist die Kontakt- und Beratungsstelle in Buch. Wir gehen von dort los.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per E-Mail an.
Gartengruppe
Ab April findet wieder eine Gartengruppe statt: Montags 10-12 Uhr im Naschgarten hinter dem Bucher Bürgerhaus.
Bitte melden Sie sich vorher an.
(Am 05.05., 26.05., 02.06. und 09.06. muss die Gartengruppe urlaubsbedingt leider entfallen.)
Offener Treff am Donnerstag
Donnerstags backen wir von 13-15 Uhr gemeinsam vor dem offenen Treff. Den leckeren Kuchen gibt es dann zum offenen Treff. Ab 27.03. finden die Donnerstagstermine des Offenen Treffs der KBS Buch wieder im Ökogut (Alt-Buch 51) statt. Wenn das Wetter lacht, lachen wir draußen im schönen Garten.