Kontaktstelle PflegeEngagement
Marzahn-Hellersdorf

Wir sind ein Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige sowie für ältere Menschen.

Herzlich willkommen in der Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf. Wir unterstützen pflegende Angehörige und fördern ehrenamtliches Engagement. In wohnortnahen Gesprächsgruppen können sich pflegende Angehörige mit Betroffenen in ähnlicher Situation austauschen. Ebenso gibt es Gruppen im Sinne des Nachbarschaftstreffs. Hier finden vor allem ältere Alleinlebende Kontakt – und Austauschmöglichkeiten. Neben dem geselligen Zusammensein mit Gesellschaftsspielen, Kreativ- und anderen Angeboten, finden auch Bewegungsangebote statt. 

Alleinlebende, Ältere sowie Menschen mit Unterstützungsbedarf, können zu uns Kontakt aufnehmen und werden von unseren Ehrenamtlichen besucht. Diese verbringen dann Zeit mit ihnen und entlasten dadurch zum Teil auch pflegende Angehörige.

Die Angebote der Kontaktstelle PflegeEngagement richten sich an:

  • Menschen die pflegen und an Austausch interessiert sind,
  • Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten,
  • ältere Menschen, die auf der Suche nach Gemeinschaft und Freizeitangeboten sind

Vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin, wenn Sie sich für ein Ehrenamt interessieren, einen Besuchsdienst wünschen oder sich mit anderen pflegenden Angehörigen austauschen wollen.

Unsere Angebote

Offene Begegnungs- und Freizeitangebote

Was ist Offene Begegnungs- und Freizeitangebote?

Sie möchten Ihre Nachbarschaft kennenlernen, neue Kontakte knüpfen oder suchen einen geschützten Raum zur freien Entfaltung? Unsere Türen steht offen für alle Menschen, die Lust auf Gemeinschaft haben. Wir bieten Räume für Begegnung und Nachbarschaftshilfe, für gemeinsame Interessen und Gruppenaktivitäten. Wir organisieren Feste und Unternehmungen und bieten ein vielseitiges Freizeit- und Bewegungsangebot mit regelmäßigen Gruppentreffen und Terminen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

Termine und Gruppenangebote

  • Qi Gong Kurs im STZ Mosaik für pfl. Angehörige/ Marzahn Süd

    Der Qi Gong Kurs ist ausschließlich für pflegende Angehörige. Um vorherige Anmeldung wird ausdrücklich gebeten.

    Mo 16:45 - 17:45
    Details anzeigen
  • Gesellschaftsspiele/ Marzahn Süd

    Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Spielen, Kartenspiele wie Rommé aber auch andere Gesellschaftsspiele, je nach Lust und Laune. Die Runde trifft sich im Stadtteilzentrum MOSAIK am Altlandsberger Platz 2.

    jeden ersten Di 14:00 - 16:00 im Monat
    Details anzeigen
  • Kartenspiel im Grünen Haus für ältere Menschen/ Kaulsdorf

    Einmal die Woche treffen sich ältere Menschen im "Grünen Haus" in der Boizenburger Straße zum gemeinsamen Kartenspiel.

    Do 15:00 - 17:00
    Details anzeigen
  • Bewegung im Alter/ Biesdorf Süd

    Das niedrigschwellige Bewegungsangebot richtet sich an pflegende Angehörige und ältere Menschen aus dem Kiez.

    Fr 08:30 - 09:30
    Details anzeigen
  • "Männertreff"/ Marzahn Nord

    In dieser Gruppe treffen sich ausschließlich Männer ab dem Rentenalter aufwärts .. Es wird sich zu den verschiedensten Themen ausgetauscht oder auch gern mal diskutiert.

    jeden zweiten Mi 10:00 - 12:00 auf Anfrage
    Details anzeigen
  • Bewegung zur Sturzprophylaxe/ Hellersdorf Nord

    Bewegungsprogramm zur Vermeidung von Stürzen für pflegende Angehörige und ältere Menschen Das Bewegungsprogramm umfasst: - Koordinationsübungen - Gleichgewichtstraining in Verbindung mit dem Erhalt sowie der Steigerung der Kraft - Übungen zum „Sicheren Aufstehen“

    jeden Mo 17:00 - 18:00 im Monat
    Details anzeigen

Ehrenamtsvermittlung

Was ist Ehrenamtsvermittlung?

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten Menschen zu unterstützen. Werden Sie Teil von albatros.social und nutzen Sie Ihre Fähigkeiten einen positiven Unterschied zu machen, sei es in der Begleitung und Unterstützung von Geflüchtete, Kindern und Familien oder mit Ihrem Engagement für die Nachbarschaft und ältere Menschen im Kiez. Gemeinsam bringen wir das Soziale in Berlin voran.

Selbsthilfe

Was ist Selbsthilfe?

In unseren Selbsthilfegruppen finden Betroffene und Angehörige von Betroffenen Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. In selbstorganisierten Gruppen von Betroffenen für Betroffene finden Menschen über ihr gemeinsames Thema zueinander und stärken sich den Rücken. Die verschiedenen Selbsthilfegruppe finden Sie bei unseren Standorten im Überblick.

Termine und Gruppenangebote

  • Mosaik-Gesprächsgruppe / Marzahn-Süd

    Ein Schlaganfall, die Diagnose "Demenz" oder andere chronische Erkrankungen und plötzlich ist meine Familie von einem Pflegefall betroffen ... In der Gruppe können Sie sich austauschen, dadurch Entlastung und auch Hilfe erfahren. Nach Bedarf organisieren wir auch Informationsveranstaltungen.

    jeden 1. Montag Mo 14:00 - 15:30 im Monat
    Details anzeigen
  • Haus am Beerenpfuhl -Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

    Ein Schlaganfall, die Diagnose Demenz oder eine chronische Erkrankung und plötzlich ist meine Familie von einem Pflegefall betroffen. In der Gruppe erfahren Sie Entlastung und Hilfe durch offene Gespräche. Nach Bedarf organisieren wir gern eine Informationsveranstaltung.

    jeden dritten Mo 10:30 - 12:00 im Monat
    Details anzeigen
  • Glauchauer Straße/ Hellersdorf -Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

    In dieser Gruppe können Sie sich insbesondere zum Thema Belastung und Umgang mit Demenz austauschen. Die Teilnehmer*innen sitzen hier alle in einem Boot. Soweit noch möglich, werden die an Demenz Erkrankten im Nachbarraum betreut. Nach Bedarf organisieren wir Informationsveranstaltungen.

    jeden 1. und 3. Dienstag Di 12:30 - 14:00
    Details anzeigen
  • Mehrgenerationenhaus/ Marzahn Mitte Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

    Ein Schlaganfall, die Diagnose Demenz oder eine chronische Erkrankung und plötzlich ist meine Familie von einem Pflegefall betroffen. In der Gruppe erfahren Sie Entlastung und Hilfe durch offene Gespräche. Nach Bedarf organisieren wir gern eine Informationsveranstaltung.

    jeden zweiten Di 14:00 - 16:00 im Monat
    Details anzeigen
  • Tagespflege Eichenhof/ Mahlsdorf - Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

    Ein Schlaganfall, die Diagnose Demenz oder eine chronische Erkrankung und plötzlich ist meine Familie von einem Pflegefall betroffen. In der Gruppe erfahren Sie Entlastung und Hilfe durch offene Gespräche. Nach Bedarf organisieren wir gern eine Informationsveranstaltung.

    jeden 3. Do 16:30 - 18:00 im Monat
    Details anzeigen
  • Tagespflege "Evergreen"/ Hellersdorf -Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

    Ein Schlaganfall, die Diagnose Demenz oder eine chronische Erkrankung und plötzlich ist meine Familie von einem Pflegefall betroffen. In der Gruppe erfahren Sie Entlastung und Hilfe durch offene Gespräche. Nach Bedarf organisieren wir gern eine Informationsveranstaltung.

    jeden vierten Do 10:00 - 11:30 im Monat
    Details anzeigen

Kontakt

Kontakstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf
Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH

Blumberger Damm 2k
12683 Berlin - Marzahn-Hellersdorf

Sprechzeiten

Wir sind zu unseren Sprechzeiten und nach telefonischer Vereinbarung für Sie da.

Di 9:00 – 15:00 Uhr
Do 12:00 – 18:00 Uhr

Wir werden gefördert durch

Kontakt & Öffnungszeiten anzeigen