Kontakt- und Beratungsstelle
Pankow

Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Pankow bietet kostenfrei Gruppenangebote und Einzelgespräche an.

Wir sind eine behördlich unabhängige psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, die Sie kostenfrei, kurzfristig und auch anonym nutzen können. Wir möchten Menschen einladen und unterstützen, die aus ihrem seelischen Gleichgewicht gekommen sind, sich einsam fühlen oder sich in sonstigen belastenden Lebenslagen befinden – unabhängig von Sexualität, Glaube oder Herkunft. 

Wir bieten verschiedene Gruppenangebote zur Alltagsgestaltung oder individuelle Unterstützung z. B. in Form von Einzelgesprächen an. Darüber hinaus laden wir herzlich ein, durch Ideen und Wünsche den inhaltlichen Rahmen der Kontakt- und Beratungsstelle mitzubestimmen.

Hinweis Räumlichkeiten und Barrieren
Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht. Bitte geben Sie bei Bedarf vorab Bescheid.

Unsere Angebote

Psychosoziale Beratung

Was ist Psychosoziale Beratung?

Unsere Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen beraten und begleiten Sie in akuten Krisen, in belastenden Lebenssituationen oder bei psychischen Erkrankungen. In vertraulichen Einzelgesprächen erhalten Sie ambulante psychosoziale Unterstützung, unbürokratisch, kostenlos und auf Wunsch anonym.

Unsere Beratung ersetzt keine Therapie. Sie richtet sich an erwachsene Menschen in Krisensituationen.

Offene Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten

Was ist Offene Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten?

Unsere offenen Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten richten sich an alle Personen, die mit anderen in Kontakt kommen möchten, sich austauschen möchten oder Gemeinschaft suchen. Wir organisieren gemeinsam Unternehmungen, Reisen, Ausflüge und Feste und bieten unterschiedlichste Gruppenaktivitäten. Vom Kochen, über Musizieren, bis hin zu Sport und Entspannung gibt es eine abwechslungsreiche Auswahl.  Hier sind alle herzlich willkommen.

Termine und Gruppenangebote

  • Offener Treff

    Der Offenen Treff bietet Ort und Gelegenheit, neue Kontakte zu schließen und weitere Angebote der Kontakt- und Beratungsstelle zu entdecken. Der caféähnliche Treff lädt zu Gesprächen, Gesellschaftsspielen oder einfach gemeinschaftlichen Kaffeetrinken und Zusammensein ein.

    Mi 15:00 - 18:00
    Mo 15:00 - 18:00
    Details anzeigen
  • Frühstücksgruppe

    Montags gibt es eine gemeinschaftliche Frühstücksrunde, um gemeinsam und bewusst in den Tag zu starten. Beim gemeinsamen Essen können Sie mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Bitte pünktlich da sein, damit Sie sicher am Frühstück teilnehmen können.

    Mo 10:00 - 13:00
    Fr 10:00 - 13:30
    Details anzeigen
  • Kreativgruppe

    In der Kreativgruppe können sich Menschen mit und ohne Vorerfahrung künstlerisch ausprobieren. Sie können malen, basteln, zeichnen und handarbeiten. Es können eigene Projekte und Ideen verfolgt werden. Bei Bedarf gibt es Anregungen und Unterstützung durch die Gruppenleitung.

    Mo 15:00 - 17:00
    Mo 15:00 - 17:00
    Details anzeigen
  • Töpfergruppe

    Die Töpfergruppe richtet sich an Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Es können eigene Projekte und Ideen verfolgt werden. Bei Bedarf gibt es Anregungen und Unterstützung durch den erfahrenen Gruppenleiter. Kostenbetreiligung 1€

    Di 18:30 - 20:00
    Details anzeigen
  • Kochgruppe

    In der Kochgruppe wird jede Woche ein anderes Gericht gekocht. Alle Teilnehmer:innen übernehmen eine kleine Aufgabe – je nach eigenen Möglichkeiten. Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund. Alle Teilnehmenden zahlen einen kleinen finanziellen Aufwand von ca. 3€ für den Einkauf.

    Di 10:00 - 14:00
    Details anzeigen
  • Tischtennisgruppe

    Einmal wöchentlich laden wir zum gemeinsamen Tischtennis spielen ein. Die Tischtennisgruppe richtet sich an Menschen mit und ohne Vorerfahrung. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Spiel.

    Di 13:00 - 14:30
    Details anzeigen

Sozialberatung

Was ist Sozialberatung?

In der Sozialberatung beraten wir individuell. Wir unterstützen Sie in sozialrechtlichen Angelegenheiten mit Behörden, bei der Antragstellung für finanzielle Hilfen (Bürgergeld, Rentenantrag), oder bei ihren ersten Schritten hier in Deutschland. Außerdem vermitteln wir weiterführenden Hilfen und Angebote wie zum Beispiel Wohnbetreuung, Schuldnerberatung, Zuverdienstmöglichkeiten uvm. und beraten Sie in schwierigen Lebenssituationen. Sie können zeitnah, kostenlos und auf Wunsch anonym einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Selbsthilfe

Was ist Selbsthilfe?

In unseren Selbsthilfegruppen finden Betroffene und Angehörige von Betroffenen Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. In selbstorganisierten Gruppen von Betroffenen für Betroffene finden Menschen über ihr gemeinsames Thema zueinander und stärken sich den Rücken. Die verschiedenen Selbsthilfegruppe finden Sie bei unseren Standorten im Überblick.

Termine und Gruppenangebote

  • Selbsthilfegruppe Borderline

    In der Selbsthilfegruppe finden Betroffene von Borderline bzw. emotional instabile Persönlichkeitsstörung Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Die Teilnehmenden bringen eigene Themen aus ihrem Alltag ein und helfen sich gegenseitig.

    14-tägig Fr 17:00 - 18:30
    Details anzeigen

Peer-Beratung

Was ist Peer-Beratung?

Peer-Beratung ist eine Beratung von Betroffenen für Betroffene, die als Einzelgespräch stattfindet. Im Gespräch begegnen die Ratsuchenden Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie sie selbst. Die Peer-Berater:innen hören aktiv zu und können im Gespräch Zeit, Unterstützung und Akzeptanz geben. Die Beratung kann bei der Lösungsfindung in herausfordernden Lebenslagen unterstützen. Die Peer-Beratung ersetzt keine Therapie oder den Weg zu Ärzt:innen.

Therapeutisches Gruppenangebot

Was ist Therapeutisches Gruppenangebot?

Unser therapeutisches Gruppenangebot gibt betroffenen Personen und Angehörigen Raum für Austausch, Unterstützung, Reflektion und persönliche Weiterentwicklung. Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen durch den Austausch Stabilität gewinnen und sich durch ihre eigenen, auch positiven Erfahrungen selbst befähigen und weiterentwickeln können. Es handelt sich in der Regel um fest bestehende Gruppen, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig in dieser Besetzung treffen.

Termine und Gruppenangebote

  • Krisenvorsorgegruppe

    Die Krisenvorsorge Gruppe bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen einen geschützten Raum, um Strategien zur Bewältigung von Stress und Ängsten zu entwickeln. Unter der Leitung von Fachpersonal fördern kleine Gruppen den Austausch und die gegenseitige Unterstützung.

    14-tägig Do 15:30 - 17:30
    Details anzeigen
  • Angehörigengruppe

    In unserer therapeutischen Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen bieten wir einen vertraulichen Raum zum Austausch und zur Unterstützung. Hier können Sie Ihre Erfahrungen ohne Vorurteile teilen, Verständnis finden und Strategien zur Bewältigung entwickeln.

    14-tägig Do 17:15 - 19:15
    Details anzeigen
  • Frauenwohlfühlgruppe

    Das therapeutische Angebot für Frauen schafft erlebnisorientiert einen sicheren Raum für Austausch. Positive und stärkende gemeinsame Erlebnisse stehen im Vordergrund.

    14-tägig Do 15:00 - 17:00
    Details anzeigen
  • Gesprächsgruppe

    Die gemischte Gesprächsgruppe richtet sich an Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen Austausch und Unterstützung suchen. In der Gruppe werden unterschiedliche Themen, wie emotionale Belastung, Sorgen oder Ängste besprochen.

    14-tägig Di 15:30 - 17:30
    Details anzeigen

Unser Wochenüberblick

Montag

Uhrzeit Angebot
10:00 – 13:00 Frühstücksgruppe
15:00 – 17:00 Kreativgruppe
15:00 – 18:00 Offener Treff
15:00 – 17:00 Kreativgruppe

Dienstag

Uhrzeit Angebot
10:00 – 14:00 Kochgruppe
13:00 – 14:30 Tischtennisgruppe
14-tägig 15:30 – 17:30 Gesprächsgruppe
18:30 – 20:00 Töpfergruppe

Mittwoch

Uhrzeit Angebot
15:00 – 18:00 Offener Treff

Donnerstag

Uhrzeit Angebot
14-tägig 15:00 – 17:00 Frauenwohlfühlgruppe
14-tägig 15:30 – 17:30 Krisenvorsorgegruppe
14-tägig 17:15 – 19:15 Angehörigengruppe

Freitag

Uhrzeit Angebot
10:00 – 13:30 Frühstücksgruppe
14-tägig 17:00 – 18:30 Selbsthilfegruppe Borderline

Ressourcen Workshop "Yes I can!" Freitag 16. & Samstag 17.5.25, 10-15:00 Uhr

2-Tage-Workshop zum Thema: (Wieder-) Entdeckung der eigenen Potenziale, Fähigkeiten und Fertigkeiten. (Anmeldung jetzt möglich)

Wochenend-Angebote, Aktivitäten und Feste

Sa 12.4.2025 Offener Treff 15-18:00 und ab 14:00 Skat-Turnier (mit Anmeldung)

Mo 21.4.2025 Osterbrunch ab 11:00, Kostenpunkt 3,50€ (Anmeldung erforderlich)

  • Karten Spielen
  • Gruppenraum

    Kontakt

    Kontakt- und Beratungsstelle Pankow
    Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH

    Berliner Straße 16
    13189 Berlin - Pankow

    Wir sind für Sie da

    Unsere Öffnungszeiten

    Die angegebenen Zeiten sind Telefon- und Bürozeiten. Für eine Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin

    Mo: 10:00 – 18:00 Uhr
    Di: 10:00 – 15:00 Uhr
    Mi: 10:00 – 18:00 Uhr
    Do: 12:00 – 16:00 Uhr
    Fr: geschlossen

    Kontakt & Öffnungszeiten anzeigen